Physik

Posted Posted in Kreatives

Experiment: Luftballon im Vakuum https://youtu.be/Cu3ivPH_0Hk Das Video zeigt einen Luftballon unter einer Vakuumglocke, in der die Luft zuerst abgesaugt und dann wieder eingelassen wird im Zeitraffer. Experiment: Diffusion im Modell https://youtu.be/MZYfCSu93sQ Das Video zeigt die Diffusion (selbständige Durchmischung) zweier anfangs getrennter Stoffe im Modellversuch. Experiment: elektrische Aufladung https://youtu.be/HANSter-uZo Das Video zeigt die abstoßenden Kräfte im […]

Eine musikalische Zeitreise

Posted Posted in Kreatives

Am Mittwoch, dem 08.09.2021, fuhren alle Musikinteressierten des 11. und 12. Jahrgangs unserer Schule nach Berlin in das Instrumentenmuseum und im Anschluss in das Museum für Kommunikation. Mehr über diese Exkursion erfahren Sie in diesem Bericht.

Frau Ernst zu Besuch im Politikcafé

Posted Posted in Kreatives

Warum haben wir nur noch zwei Leistungskurse, oder welche Pläne gibt es für die Digitalisierung in Schulen? Wer könnte all diese Fragen besser beantworten als unsere Bildungsministerin Britta Ernst? Umso mehr freuten wir uns deshalb, als wir sie am 30.09. im Politikcafé auf dem Dachboden begrüßen konnten.

Lyrik am See

Posted Posted in Kreatives

Die Reihe „Lyrik am See“ mit Gedichten aus dem ehemaligen Deutschkurs 12/4 der Musik- und Deutschlehrerin Claudia Jost gibt einem einen Eindruck, was in einem Schüler vorgeht und lädt ein, sich in wunderschöner Poesie fallen zu lassen.

Geschichte in Krakau erleben

Posted Posted in Kreatives

75 Jahre ist es nun her, dass das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau befreit wurde. So könnte man meinen, die schrecklichen Ereignisse zur NS-Zeit scheinen im Jahr 2020 unendlich lange her. Doch bei einer Besichtigung der Gedenkstätte Auschwitz ist die Geschichte zum Greifen nah.